Eine/en Psychologin/en gesucht
Unser in 2000 eröffnete St. Katharinen-Hospiz orientiert sich an den Bedürfnissen Schwersterkrankten, austherapierten, Menschen und deren Familien.
Wir suchen zum 01. 10. 2020 im Rahmen einer 75% Stelle eine/en Psychologin/en die unser multidisziplinäres Team in der Begleitung von Menschen auf ihrer letzten Lebensetappe ergänzt.
Ihre Aufgaben
- Beratung, Unterstützung und Entlastung von Menschen mit lebenslimitierender Erkrankung und deren Angehörigen. Im Mittelpunkt stehen körperliche Symptome, psychische Belastungen, spirituell-existenzielle Fragestellungen sowie Probleme im sozialen Umfeld, welche durch die Erkrankung und/oder Behandlung hervorgerufen wurden.
- Familienanamnese und situationsadäquate psychologische Diagnostik
- Förderung von Kompetenzen, Ressourcen, Lebensqualität, Lebenssinn und Würde
- Begleitung bzw. Moderation von Entscheidungsfindungsprozessen
- Durchführung psychologischer und therapeutischer Maßnahmen bei situationsbedingten (subsyndromalen) Störungen des psychischen Erlebens und Verhaltens
- Vermittlung zwischen Patient/Bewohner, Angehörigen und Team
- Funktion als Ansprechpartner für Teammitglieder und Vermittlung psychologischen Wissens im Kontext von Psychoedukation und Gesundheitsförderung
- Begleitung/Förderung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter
Ihre Kompetenzen
- Diplom in Psychologie oder Bachelor und Master jeweils in Psychologie mit einem Schwerpunkt in Klinischer bzw. Gesundheitspsychologie
- Wissen über die Belastung und Bedürfnisse der Angehörigen, über Familiensysteme, deren Dynamik und Kenntnis über (systemische) Interventionsmöglichkeiten
- Kenntnisse in Gerontopsychologie (Multimorbidität, Demenz, Delir)
- Wissen über Trauerprozesse und deren Begleitung
- Wissen über ethische Fragestellungen und Begleitung von Entscheidungsfindungen
- Wissen über kulturelle und religiöse Spezifika hinsichtlich des Lebensendes und des Sterbens
- Umgang mit schweren Schicksalen und individuellem Leid z.B, mit Konzepten wie „Containing“
- Aufbau eines authentischen Patienten/Bewohnerkontaktes in sehr kurzer Zeit
- Bereitschaft zu multiprofessioneller Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit /mit Berufskollegen, Fachärzten, Hausärzten, Sozialen Einrichtungen, Ehrenamtlichen Hospiz-helfern etc.)
- Vertreten einer multidimensionale Perspektive entsprechend des bio-psycho-sozio-spirituellen Ansatzes
- Durchführung psychologischer und psychotherapeutischer Interventionen mit Einzelnen und kleineren Gruppen
- Reflektierter Umgang mit eigener Betroffenheit/Involviertheit und angemessene Selbstfürsorge
- Eine offene und freundliche Grundeinstellung
Wir bieten Ihnen
- Ein eigenverantwortliches Aufgabengebiet mit überdurchschnittlicher Vergütung (AVR) plus Weihnachts-/Urlaubsgeld
- Attraktiver Zuschuss im Rahmen der Betrieblichen Altersvorsorge und VL
- Ein multidisziplinäres Team
- Flexibilität Ihrer Arbeitszeiten
Wir freuen uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte senden sie diese an:
St. Katharinen-Hospiz
Telefon: 02234-276710
Z.H. Monika von Müller
Krankenhausstr. 2
50226 Frechen
oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info: www.st.katharinen-hospiz.de